Für viele ist Caféterrasse am Abend eines der wichtigsten Gemälde von Vincent Van Gogh. Es zeigt auf den ersten Blick eine unauffällige Szene – wenn auch eine, die mit dem typischen magischen Strich des Künstlers versehen ist. Dennoch glauben viele, dass das Bild tatsächlich eine Darstellung des Letzten Abendmahls ist.
Sehen wir uns also die Beweise an, die auf diese Schlussfolgerung hinweisen. Vor allem war Van Gogh als Sohn eines protestantischen Ministers sehr religiös. Aus diesem Grund glauben viele Kunstkritiker, dass viele von Van Goghs bahnbrechenden Gemälden eine binäre Beziehung zwischen Kunst und christlichen Bildern zeigten. Für viele bietet Caféterrasse am Abend das beste Beispiel für diese Theorie.
Das Letzte Abendmahl ist das letzte Mahl, das Jesus mit seinen 12 Jüngern zu sich nahm. Wenn man sie zählt, porträtiert Van Goghs Gemälde eindeutig 12 Personen, die sich zum Essen hinsetzen, wobei eine langhaarige zentrale Figur zwischen ihnen steht.
Zufall? Könnte sein. Wenn man jedoch die Anzahl der versteckten Kreuze in dem Gemälde berücksichtigt – einschließlich eines über der Christusfigur -, deutet alles darauf hin, dass dieses Gemälde wirklich Van Goghs künstlerischer Ausdruck des Letzten Abendmahls ist.